Wir bringen Nachrichten ins Fernsehen!

Mittwoch, 12. Mai 2010

HH: Brandstifter zieht Feuerspur - Tatverdächtiger erst freigelassen, dann wieder festgenommen

Hamburg 2010-05-08 13:41:09

Brandstifter zieht Feuerspur - Tatverdächtiger erst freigelassen, dann wieder festgenommen

FLAMMENBILDER EXKLUSIV ON TAPE! / Serienbrandstifter ins Netz gegangen / NEU: O-Ton Polizei

Meterhohe Flammen, dichter Rauch und Anwohner in Angst. In der Nacht haben bisher unbekannte Täter erneut in Hamburg mehrere Autos, ein Carport, eine Gartenlaube und einen Geräteschuppen angezündet. Menschen wurden nicht verletzt, sie hatten sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Zunächst brannten gegen drei Uhr ein VW Golf, ein Daimler Benz und ein Carport in der Straße Puttwiese/Langenhorner Chaussee komplett aus. Noch während die Feuerwehr mit den umfangreichen Löscharbeiten beschäftigt war, gab es erneut einen Feueralarm. Nur wenige hundert Meter weiter brannten ein Geräteschuppen und eine Gartenlaube an der Langenhorner Chaussee in voller Ausdehnung. Die Anwohner hatten sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht und beobachteten schockiert die Löscharbeiten der Feuerwehr. Der 16-jährige Ayoub Sattari sagte: "Meine Mutter und ich wurden von Nachbarn geweckt, zum Glück ist uns nichts passiert." Noch während der Löscharbeiten nahm die Polizei eine Sofortfahndung in Tatortnäh
e auf. Von den Brandstiftern gibt es aber noch immer keine heiße Spur. Seit Beginn des Jahres wurden in Hamburg bisher über einhundert Fahrzeuge durch Brandstiftungen zerstört.

Wie die Polizei jetzt mitteilte, wurde kurz nach den Brandstiftungen ein 30-Jähriger Tatverdächtiger gefasst. Er wurde zunächst freigelassen, dann aber erneut festgenommen. Gegen den 30- Jährigen bestehe jetzt dringender Tatverdacht, berichtet die Poliezi. Während der fortdauernden Ermittlungen erhielten die Kriminalbeamten Hinweise darauf, dass der Tatverdächtige die Taten gegenüber Zeugen eingeräumt hatte. Gegenüber den Brandermittlern gestand er dann die Brandstiftung an dem Carport und den beiden Gartenlauben. Darüber

hinaus gab er zu, im letzten Jahr in Hmb.-Langenhorn vier weitere Brandstiftungen begangen zu haben. Dabei setzte der Tatverdächtige zwei Garagen, ein Partyzelt und eine Plastiktonne in Brand. Durch die brennende Plastiktonne wurde das angrenzende Gebäude erheblich beschädigt. Außerdem gab der Beschuldigte zu, im Jahr 2001 in Hmb.-Curslack eine Brandstiftung an einem Reetdachhaus und an einem Müllcontainer begangen zu haben. Nach seiner Vernehmung wurde der 30-Jährige einem Haftrichter vorgeführt.

Wir haben die Bilder und O-Töne:

- Brennendes Carport in diversen Einstellungen
- Dichter Rauch über der Einsatzstelle
- Verschiedene Einstellungen der ausgebrannten Autowracks
- Feuerwehrmann öffnet einen Kofferraum
- Diverse Einstellungen der Löscharbeiten, Feuerwehrleute unter Atemschutz
- Blick auf brennenden Geräteschuppen, brennt in voller Ausdehnung, hohe Flammen
- Feuerwehrmänner bringen Motorroller in Sicherheit
- Geschockte Anwohner stehen an der Einsatzstelle - Mutter hält Kleinkind im Arm
- Totale der Einsatzstelle und weitere diverse Schnittbilder
- O-Ton von Ayoub Sattari - schildert seine Empfindungen wie im Text beschrieben
- NEU:

O-Ton von Ralf Meyer, Polizei Hamburg, sinngemäß:... zu den Hintergründen...
- DAS FEUERMATERIAL IST AB SOFORT ABRUFBAR! DER POLIZEI O-TON IST AB 12.15 UHR IN HAMBURG UND PER DOWNLOAD VOM TNN-VIDEO-SERVER ABRUFBAR!

DOK-ID: 35293

TeleNewsNetwork GmbH & Co. KG
in Zusammenarbeit mit:
DNF Medienges. mbH und freien TV-Produzenten
newsdesk-hotline: 07 00 / 85 33 58 00

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen