Wir bringen Nachrichten ins Fernsehen!

Dienstag, 11. Mai 2010

NI: Aufstiegsparty und Autokorso VfL feiert Zweitliga-Rückkehr

Niedersachsen / Osnabrück 2010-05-09 15:21:22

Aufstiegsparty und Autokorso: VfL feiert Zweitliga-Rückkehr

NEU: O-TÖNE!

Vor einem Jahr herrschte in Osnabrück Riesen-Tristesse – jetzt ist die ganze Stadt in Jubellaune. Der VfL hat nach dem Abstieg 2009 sofort den Wiederaufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga geschafft. Sonntagnachmittag wurde der Erfolg ausgiebig gefeiert. Auf dem Rathausplatz stieg eine große Party mit Fans und Mannschaft. Von der "osnatel"-Arena war zuvor gegen 14.30 Uhr ein Autokorso mit dem VfL-Team Richtung City gestartet. Im Rathaus trugen sich die Spieler ins Goldene Buch der Stadt ein.

Wir haben die Bilder und O-Töne:

- Hymne wird von Gitarrist auf Bühne gespielt
- Spieler fahren in Cabrios vor, werden begrüßt
- Spieler winken aus Rathausfenster
- Bürgermeister Boris Pistorius spricht im Rathaus zu Spielern
- Spieler tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein
- Bürgermeister bekommt VfL-Schal und legt ihn um
- Spieler gehen aus dem Rathaus und auf die Bühne
- Spieler tanzen auf der Bühne
- Pokal wird gezeigt
- Spieler, Trainer, Präsident sprechen auf der Bühne
- Fans singen Hymnen mit
- feiernde Fans
- weitere Schnittbilder
- NEU:
- VoxPops von Fans - sinngemäß: ...es war mit klar, auch wenn viele gezweifelt haben...Qualität siegt...Leistung was etwas durchwachsen...ist ja so beim VfL...hat ja aber gereicht...Kern der Mannschaft bleibt sicher erhalten...vielleicht 2 neue Mitspieler...
- O-Töne von Dennis Schmidt (Spieler VfL Osnabrück) - sinngemäß: ...was hier los ist, ist unglaublich...jetzt ist erst mal Feiern angesagt, Stadt umkrempeln...alles weitere zeigt sich in der nächsten Saison...Dank an die Fans für eine geile Saison...
- MATERIAL IN LEIPZIG ABRUFBAR - AUCH ALS DOWNLOAD VOM TNN-VIDEOSERVER!
- VORSCHAUVIDEO: www.telenewsnetwork.de

DOK-ID: 35308

TeleNewsNetwork GmbH & Co. KG
in Zusammenarbeit mit:
DNF Medienges. mbH und freien TV-Produzenten
newsdesk-hotline: 07 00 / 85 33 58 00

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen