Horrorcrash: 2 Tote + 2 Schwerverletzte - drei Fahrzeuge ausgebrannt
TAGBILDER UND TÖNE! / Sattelschlepper rast in Stauende - 3 Fahrzeuge gehen in Flammen auf, Pkw erst bei Löscharbeiten entdeckt
Ein wahrer Horrorcrash ereignete sich Montagabend gegen 22.30 Uhr auf der A14 zwischen Döbeln-Nord und Leisnig. Unfallbeobachter sprachen von einem Flammeninferno. Der Fahrer eines tschechischen 40-Tonnen-Sattelzuges hatte offensichtlich das Ende eines Staus übersehen und raste vermutlich ungebremst ins Stauende. Dabei schob er fünf Lastwagen und einen Pkw aufeinander, die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass die Fahrzeuge 50 m nach vorn geschoben wurden. Der mit Elektronikschrott beladene Sattelschlepper ging in Flammen auf, das Feuer griff auf einen 7,5-Tonner und das Begleitfahrzeug eines Schwerlasttransportes über. Für den Fahrer des Sattelzuges kam jede Hilfe zu spät, er verbrannte im Führerhaus. Auch der Fahrer des Begleitfahrzeuges, das erst nach fast beendeten Löscharbeiten entdeckt wurde, verbrannte im Wrack des Pkw. Zwei weitere Lkw-Fahrer erlitten schwere Verletzungen. Während der Lösch- und Bergungsarbeiten blieb die Autobahn für etwa fünf Stunden in beide Fahr
trichtungen voll gesperrt. Die Aufräumarbeiten werden sich noch bis zum Nachmittag hinziehen. 15 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren aus der Umgebung sowie 65 Kameraden waren im Einsatz.
Wir haben die Bilder und O-Töne:
- Diverse Einstellungen der qualmenden und ausgebrannten Lkw-Wracks und des ausgebrannten Pkw
- Rettungssanitäter bringen Trage mit Schwerverletztem unter Notarztbegleitung aus dem Unfallstellenbereich
- Feuerwehrleute unter Atemschutz bei Löscharbeiten, verschiedene Einstellungen
- Rauchwolke zieht über die Unfallstelle
- Totale der Unfallstelle, Blick von oben auf die Unfallstelle (vom Dach eines Feuerwehrfahrzeuges aus aufgenommen)
- Zahlreiche Einsatzfahrzeuge und viel Blaulicht an der Einsatzstelle
- Zahlreiche Einstellungen der Arbeiten an der Unfallstelle, Blick auf das Trümmerfeld
- Lkw und Pkw fahren langsam auf einer Spur an der Unfallstelle vorbei
- Weitere diverse Schnittbilder
- NEUE TAGBILDER:
- Anhänger des verunglückten Lkw hängt am Kran, Radlader schiebt Ladung (Motorenteile) zusammen, zerquetschtes Führerhaus des Lkw, Unfallpkw steht auf dem Abschlepper (hing zwischen den beiden Sattelschleppern), Schwerlasttransport fährt an der Unfallstelle vorbei - wird abgeschleppt, diverse Detailaufnahmen der Elektromotorenladung, Polizeifahrzeuge an der Unfallstelle, Verkehr wird von der Autobahn abgeleitet
- O-Töne von Dieter Leonhardt, Havariekommissar, sinngemäß: ...geht auf Unfallhergang ein... in der Nacht sind dei Laster aufeinandergefahren... Sattelschlepper prallte in Stauende... mehrere Autos stappelten sich dabei übereinander... Fahrzeuge fingen Feuer... 2 Personen tödlich verunglückt... ein Pkw zwischen Sattelschlepper eingequetscht.. Bergungsarbeiten laufen... Abschnitt bleibt gesperrt und Verkehr wird umgeleitet... wollen ab Mittag den Verkehr einspurig freigeben... wir werden prüfen, ob Laster nicht zu vioel geladen hatte und es damit auch unfallursächlich sein könnte ...beschäftigt mich, wir werden im Anschluss über den Unfall reden...
- WIR SIND WEITER VOR ORT!
- DIE VERLETZTEN MÜSSEN IN ALLEN EINSTELLUNGEN UNKENNTLICH GEMACHT WERDEN!
- NACHT-MATERIAL IN LEIPZIG ABRUFBAR - AUCH ALS DOWNLOAD VOM TNN-VIDEOSERVER!
- VORSCHAUVIDEO: www.telenewsnetwork.de
DOK-ID: 35331
TeleNewsNetwork GmbH & Co. KG
in Zusammenarbeit mit:
DNF Medienges. mbH und freien TV-Produzenten
newsdesk-hotline: 07 00 / 85 33 58 00
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen