Gefahr für Bauarbeiter: Lkw nietet Sicherungsfahrzeug um und kippt seitlich auf Leitplanke
Riesenschreck für Bauarbeiter - Lkw-Fahrer kommt relativ glimpflich davon
Auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Hamburg nietete etwa 1000 Meter vor der Anschlussstelle Berkhof ein Lkw ein Sicherungsfahrzeug an einer Nachtbaustelle um und kippte seitlich auf die Leitplanke. Für den Lkw-Fahrer ging der Unfall relativ glimpflich aus, er konnte nach 30 Minuten von Rettungskräften aus dem Führerhaus befreit werden, anschließend wurde er mit einem Rettungswagen zum Krankenhaus gefahren. Auch die Bauarbeiter hatten Riesenglück: sie kamen unverletzt davon. "Damit muss man leben, einer muss den Job ja machen...", so einer der Bauarbeiter.
Wir haben die Bilder und O-Töne:
- Lkw steckt verkeilt in der Leitplanke, diverse Einstellungen
- Feuerwehrleute arbeiten mit schwerem Gerät am Führerhaus
- Rettungssanitäter betreuen Verletzten, heben Verletzten auf Trage - Verletzter wird auf Trage zum Rettungswagen gebracht
- Totale der Unfallstelle mit Feuerwehr-, Polizei- und Bergefahrzeugen
- Trümmerfeld über 100 Meter Autobahn verstreut
- Völlig demolierter Sicherungsanhänger liegt auf der Seite - Blick auf Umgestürzte Pylonen
- Schwenk über Reifenabrieb auf der Fahrbahn
- Autokran wird aufgebaut und ausgerichtet - diverse Einstellungen der Begungsmaßnahmen
- Weitere diverse Schnittbilder
- Antextbilder mit Frank Tietze, Bauarbeiter - begutachtet Schaden am Sicherungsanhänger
- O-Ton von Frank Tietze, Bauarbeiter - sinngemäß: ... ein Auge ist immer im Verkehr ... man muss damit leben, man muss ja Geld verdienen ... einer muss den Job ja machen ... war gerade dabei, den Wagen zurück zu setzen ... dann sah ich schon den Lkw reinfliegen ... bin zum Fahrer hin, habe Puls gefühlt ... dann Polizei angerufen ...
- O-Ton von Michael Hahn, Gemeindebrandmeister der Feuerwehr Wedemark - sinngemäß: ... Lkw hat Baustellen-Sicherungsfahrzeug nieder gemacht ... ist umgestürzt ... ist eine Herausforderung für die Feuerwehr ... Fahrer konnte zügig befreit werden ... Fahrer kam glimpflich davon ... hatte Baustelle offensichtlich nicht wahrgenommen ... unerklärlich, was nachts in einem Lkw-Fahrer vorgeht ...
- O-Ton von Peer Berger, Autobahnpolizei Garbsen - sinngemäß: ... schildert Unfallhergang ... häufig müssen wir feststellen, dass Lkw-Fahrer abgelenkt und unaufmerksam sind ... hatte weitaus schlimmer ausgehen können ... insbesondere, weil hier eine Arbeiterkolonne im Einsatz war ... Abstandswarner sind zwar sinnvolle Hilfsmittel, letztendlich trägt aber der Fahrer die Verantwortung für sein Handeln ...
DOK-ID: 35330
TeleNewsNetwork GmbH & Co. KG
in Zusammenarbeit mit:
DNF Medienges. mbH und freien TV-Produzenten
newsdesk-hotline: 07 00 / 85 33 58 00
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen