Wir bringen Nachrichten ins Fernsehen!

Mittwoch, 12. Mai 2010

HB: 50-Tonnen-Ladung Europas größter Weltraumtransport auf dem Weg zum Hafen

Bremen 2010-05-11 02:25:34

50-Tonnen-Ladung: Europas größter Weltraumtransport auf dem Weg zum Hafen

(BILDER + O-TÖNE!) Transport der Oberstufe der Trägerrakete Ariane 5 erfordert logistische Meisterleistung

Ein Konvoi aus Schwerlastkraftwagen bewegte sich in der Nacht durch Bremen. Neben dem vom Bremer Raumfahrtunternehmen "Astrium" gebauten Raumtransporter "Johannes Kepler" wurde zeitgleich eine Oberstufe der Trägerrakete Ariane 5 vom Werksgelände zum Neustädter Hafen transportiert. Bei diesem größten Weltraumtransport Europas wurden über 50 Tonnen Ladung bewegt. Vom Neustädter Hafen aus geht die 450-Millionen-Euro-Fracht dann auf dem Seeweg zum Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana. Um den 50 Tonnen schweren Transport durchführen zu können mussten kurzzeitig Oberleitungen der Straßenbahn abgeschaltet sowie Ampel- und Signalanlagen entfernt werden.

Wir haben die Bilder und O-Töne:

- Schwertransport-Konvoi fährt vom Firmengelände
- Transportbegleiter mit Fernbedienung bedient lenkbare Hinterachse
- Mitarbeiter der BSAG auf Hebebühnen, heben Oberleitungen an
- Aus der Froschperspektive: Räder des Schwerlasttransporters rollen an Kamera vorbei
- Abgesenkter Auflieger schwebt wenige Zentimeter über dem Asphalt
- Bild des ATV auf Schutzhülle, Schwenk zum Konvoi
- Polizeifahrzeug sperrt Straße, Verkehr staut sich dahinter
- Blick auf Begleitfahrzeug mit Warnhinweis "Überholen verboten"
- Schaulustige filmen mit Video-Kamera
- Weitere diverse Schnittbilder
- O-Ton von Tobias Riggers, Schaulustiger - sinngemäß: ... die Technik ist faszinierend ... der ganze Aufwand, bei der Breite des Transportes ... man sieht hier viele große Container, deren Inhalt ins All soll ...
- O-Ton von Wolfgang Paetsch, stellvertr. Projektleiter - sinngemäß: ... transportieren Raumfahrtgerät zum Hafen ... einen Raumtransporter und eine Ariane-Oberstufe ... beides wird per Schiff nach Kourou transportiert, dort auf die Ariane montiert ... das ATV ist ein Versorgungsfahrzeug für die internationale Raumstation ... das kostet alleine schon 200 Millionen Euro ... der Aufwand ist sehr hoch, sehen hier nur die Spitze des Eisberges ... es werden noch weitere 60 Container verschifft ... dies ist der zweite von insgesamt fünf ATV, die in Bremen hergestellt werden ... am heutigen Transport sind über 50 Leute beteiligt ... geht nur mit Sondergenehmigung, es müssen Straßen gesperrt und Leitungen angehoben werden ...

DOK-ID: 35329

TeleNewsNetwork GmbH & Co. KG
in Zusammenarbeit mit:
DNF Medienges. mbH und freien TV-Produzenten
newsdesk-hotline: 07 00 / 85 33 58 00

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen