Nach Crash im Feierabendverkehr: 2 Fahrzeuginsassen in Lebensgefahr, 3 Schwerverletzte
Auf der Autobahn 24 ereignete sich gegen 17.30 Uhr bei Talkau in Fahrtrichtung Berlin ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrer eines weißen Pkw wollte mit hoher Geschwindigkeit von der Überholspur auf die rechte Fahrspur wechseln. Dabei übersah er offensichtlich einen Pritschen-Lkw und fuhr auf diesen auf. Nach dem Aufprall wurde der Pkw auf die Fahrbahn zurück katapultiert und schleuderte in die Böschung. Zwei Fahrzeuginsassen erlitten lebensgefährliche Verletzungen, sie mussten aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Drei weitere Fahrzeuginsassen zogen sich schwere Verletzungen zu. Ein Großaufgebot an Rettungsfahrzeugen war vor Ort, die beiden lebensgefährlich Verletzten wurden jeweils mit einem Rettungshubschrauber in umliegende Kliniken geflogen. Während der Bergungsarbeiten und Unfallaufnahme blieb die Autobahn für mehrere Stunden gesperrt. Es bildete sich ein Stau im Feierabendverkehr.
Wir haben die Bilder:
- VON EINER BRÜCKE AUS AUFGENOMMEN:
- Blick auf sechs Rettungswagen, zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge, Notarztwagen, zwei Rettungshubschrauber auf der Autobahn, beschädigter Pritschen-Lkw, Stau im Hintergrund
- WEITERE BILDER:
- Feuerwehrleute und Rettungskräfte arbeiten am Unfallfahrzeug, Person noch im Fahrzeug - Nahaufnahme: Patient im Fahrzeug
- Blick auf Feuerwehrfahrzeuge, Schwenk zum Unfallfahrzeug, Rettungskräfte arbeiten am Fahrzeug
- Patient wird aus Fahrzeug gehoben und auf Trage gelagert
- Blick durch offene Türe in den Rettungswagen: blutüberströmter Patient liegt auf Trage
- VON BRÜCKE AUS AUFGENOMMEN:
- Nahaufnahme der Rettungshubschrauber auf der Autobahn
- Blick auf Lkw und deformierten Pkw, viel Blaulicht, Fahrzeuge im Stau
- Zwei Rettungswagen fahren ab
- Weitere diverse Schnittbilder
- ACHTUNG!!! PERSÖNLICHKEITSRECHTE DER UNFALLBETEILIGTEN PERSONEN BEACHTEN!
- DAS MATERIAL IST IN LEIPZIG UND PER DOWNLOAD VOM TNN-VIDEO-SERVER ABRUFBAR!
DOK-ID: 35328
TeleNewsNetwork GmbH & Co. KG
in Zusammenarbeit mit:
DNF Medienges. mbH und freien TV-Produzenten
newsdesk-hotline: 07 00 / 85 33 58 00
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen