50 Tonnen Ladung: Europas größter Weltraumtransport auf dem Weg zum Hafen
Transport der Oberstufe der Trägerrakete Ariane 5 erfordert logistische Meisterleistung
Ein Konvoi aus Schwerlastkraftwagen bewegt sich zur Stunde durch Bremen. Neben dem vom Bremer Raumfahrtunternehmen "Astrium" gebauten Raumtransporter "Johannes Kepler" wird zeitgleich eine Oberstufe der Trägerrakete Ariane 5 vom Werksgelände zum Neustädter Hafen transportiert. Bei diesem größten Weltraumtransport Europas werden über 50 Tonnen Ladung bewegt. Vom Neustädter Hafen aus geht die 450-Millionen-Euro-Fracht auf dem Seeweg zum Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana. Um den 50 Tonnen schweren Transport durchführen zu können müssen kurzzeitig Oberleitungen der Straßenbahn abgeschaltet sowie Ampel- und Signalanlagen entfernt werden.
WIR SIND VOR ORT UND BEGLEITEN DEN TRANSPORT!
Wir sind vor Ort!
DOK-ID: 35329
TeleNewsNetwork GmbH & Co. KG
in Zusammenarbeit mit:
DNF Medienges. mbH und freien TV-Produzenten
newsdesk-hotline: 07 00 / 85 33 58 00
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen