Wie gut sind die Helfer wenn ein Flieger abstürzt? Notfallübung am Flughafen
(NEU: BILDER UND TÖNE)
Die internationalen Bestimmungen schreiben es vor: In regelmäßigen Abständen muss ein Flughafen eine Notfallübung abhalten. Am heutigen Donnerstag haben die Rettungskräfte, die Polizei und erstmals auch Mitarbeiter der nahegelegenen Krankenhäuser am Hamburger Flughafen den Ernstfall geprobt. Im Vordergrund dabei steht der reibungslose Ablauf der Aktivitäten im Krisenfall und das Zusammenspiel der Helfer vor Ort. Szenario war eine Maschine, die abgestürzt ist.
Wir haben Bilder und Töne:
- Flugzeuge landen, starten
- Feuerwehr rückt aus, fährt über Flugbahn, diverse Einstellungen
- Verletzte liegen auf dem Rasen zwischen Trümmerteilen
- Feuerwehrleute sichten die Verletzten
- Weitere Rettungs- und Feuerwehrautos kommen an
- Verletzte auf Trage werden zum Sammelplatz gebracht
- Zelte werden aufgebaut
- Verletzte werden in Zelte getragen, werden versorgt
- Verletzte kommen in Rettungswagen, werden dort versorgt, Wagen fährt ab
- O-Ton von Manfred Stahl, Feuerwehr Hamburg, sinngemäß:... zum Zusammenwirken der Kräfte...
- O-Ton von Thomas Barke, Leiter Feuerwache Flughafen:... zur Wichtigkeit der Übungen...
- O-Ton von Michael Langhorst, Leitender Notarzt, sinngemäß:... zur Vorgehensweise der Rettungskräfte und zur Bedeutung der Übung...
- MATERIAL AB 11.30 UHR IN HAMBURG ABRUFBAR!
DOK-ID: 35157
TeleNewsNetwork GmbH & Co. KG
in Zusammenarbeit mit:
DNF Medienges. mbH und freien TV-Produzenten
newsdesk-hotline: 07 00 / 85 33 58 00
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen