Wir bringen Nachrichten ins Fernsehen!

Mittwoch, 28. April 2010

SH: Ein Toter und 2 Schwerverletzte nach Großfeuer - Lebensretterin im Interview

Schleswig-Holstein / Wedel 2010-04-28 07:27:36

Ein Toter und 2 Schwerverletzte nach Großfeuer - Lebensretterin im Interview

Zeitungsausträgerin klingelt Mieter wach

Eine Zeitungsausträgerin hat in der Nacht zu Mittwoch in Wedel vermutlich eine noch schlimmere Katastrophe verhindert. Sie entdeckte den Brand in einem Mehrfamilienhaus, sah Flammen aus den Fenstern lodern und rief die Feuerwehr. Sie klingelte aber auch geistesgegenwärtig bei mehreren Mietern, weckte sie und sorgte so dafür, dass sie sich in Sicherheit bringen konnten. Trotzdem gab es einen Toten, zwei lebensgefährlich verletzte sowie fünf Leichtverletzte. Ein Großaufgebot an Rettungskräften der Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Nach ersten Angaben vor Ort, soll es sich bei dem Toten um den Hausbesitzer handeln. Die Schwerverletzten wurden vor Ort reanimiert und ins Krankenhaus gebracht. Bei einigen umliegenden Wohnungen traten die Rettungskräfte noch die Türen ein, um zu gucken, ob noch Mieter in Gefahr sind. Die betroffenen Menschen wurden vor Ort betreut.

Wir haben die Bilder und O-Töne:

- Toter liegt auf Wiese, abgedeckt
- Abtransport der Leiche, Leichenwagen fährt ab
- Geretteter Mitbewohner der Brandwohnung sitzt im Polizeiauto
- Feuerwehrmänner stehen an Feuerwehrautos
- Polizei vor Ort
- Notarzt läuft durchs Bild
- Einsatzkräfte vor dem Wohnblock beraten sich
- Blick auf ausgebrannte Wohnung, geschwärztes Fenster
- Ausgebrannte Fenster der Wohnung
- Feuerwehrleute am Fenster im Treppenflur
- O-Ton von Lebensretterin (Name auf Band), sinngemäß:... schildert ausführlich, wie sie Feuer entdeckt hat... wie Flammen aus dem Fenster loderten und sie die Feuerwehr verständigt hat und andere Hausbewohner rausgeklingelt hat...
- O-Ton von Hauke Pannen, Feuerwehrsprecher Pinneberg, sinngemäß:... zum Feuer...
- O-Ton von Sandra Rüder, Polizei Pinneberg, sinngemäß:... zum Einsatz...
- MATERIAL AB 08.30 UHR IN HAMBURG ABRUFBAR!

DOK-ID: 35132

TeleNewsNetwork GmbH & Co. KG
in Zusammenarbeit mit:
DNF Medienges. mbH und freien TV-Produzenten
newsdesk-hotline: 07 00 / 85 33 58 00

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen