Feuer und Qualm in Senioren-Residenz - 15 Verletzte vor Ort betreut, 1 Frau im Krankenhaus
Gegen 19.30 Uhr kam es in Markranstädt zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Einer älteren Bewohnerin der "Engel Senioren-Residenz" in der Leipziger Straße war ein Missgeschick unterlaufen. Die Frau hatte einen elektrischen Wasserkocher in Betrieb genommen und diesen auf dem Herd abgestellt. Problem war, dass sie nicht bemerkte, dass der Herd eingeschaltet war. Der Wasserkocher geriet in Brand, es entwickelte sich eine extreme Rauchwolke und die Brandmeldeanlage löste aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die erste Etage der Residenz so stark verqualmt, dass der Rettungsdienst entschied, alle Bewohner zu evakuieren und eine Sondereinsatzgruppe des DRK zu alarmieren. Die Einsatzkräfte des DRK bauten im Hof der Residenz ein Zelt mit 20 Behandlungsplätzen auf, wo 15 der leicht Verletzten vor Ort betreut werden konnten. Eine Bewohnerin wurde vorsorglich mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Den Feuerwehrleuten gelang es, das Feuer schnell
unter Kontrolle zu bringen. Nach Belüftung des Gebäudes mittels Drucklüftern konnten die Bewohner in ihre Zimmer zurückkehren.
Wir haben die Bilder und O-Töne:
- Feuerwehrfahrzeuge und viele Rettungswagen an der Einsatzstelle - Weitere Rettungswagen treffen ein bzw. fahren ab
- Schild am Gebäude: "Engel Senioren-Residenz"
- Notarzt betreut Senioren im Aufenthaltsraum - durch Fenster aufgenommen
- Rettungskräfte geleiten Senioren in den Hof
- Sanitäter bringen Trage ins Gebäude - Trage mit Verletzter wird in Rettungswagen geschoben - Blick auf Verletzte im Rettungswagen
- Blick auf Drucklüfter im Eingangsbereich
- Schwenk von Feuerwehrfahrzeug auf Fassade des Gebäudes
- Polizisten und Einsatzkräfte im Gespräch
- Weitere diverse Schnittbilder
- O-Ton von Daniel Freitag, Organisationsleiter des Rettungsdienstes Leipziger Land - schildert die Situation vor Ort
- O-Ton von Ruben Enskat, Einsatzleiter der Feuerwehr Markranstädt - sinngemäß: ... wurden gegen 19.30 Uhr durch Brandmeldeanlage alarmiert ... stellten vor Ort fest, dass die erste Etage völlig verqualmt war ... haben Lüfter aufgestellt und Evakuierung vorgenommen ...
- ACHTUNG!!! PERSÖNLICHKEITSRECHTE DER VERLETZTEN IN ALLEN EINSTELLUNGEN BEACHTEN!
- DAS MATERIAL IST IN LEIPZIG UND PER DOWNLOAD VOM TNN-VIDEO-SERVER ABRUFBAR!
DOK-ID: 35130
TeleNewsNetwork GmbH & Co. KG
in Zusammenarbeit mit:
DNF Medienges. mbH und freien TV-Produzenten
newsdesk-hotline: 07 00 / 85 33 58 00
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen